„Öffnet mir die Tore zur Gerechtigkeit, damit ich eintrete, um dem Herrn zu danken. Das ist das Tor zum Herrn, nur Gerechte treten hier ein.“
Mit diesen Worten in Latein und drei Hammerschlägen hat Papst Franziskus am 24. Dezember die erste Heilige Pforte geöffnet! Durch diese Öffnung der Pforte im Petersdom hat nun offiziell das Heilige Jahr begonnen.
© Vatican Media
„Pilger der Hoffnung“ – unter diesem Motto begeht die katholische Kirche 2025 ein ordentliches Jubiläumsjahr. Seit 1300 – damals auf Wunsch der Gläubigen -, und seit dem 15 Jahrhundert gibt es alle 25 Jahre ein Heiliges Jahr bzw. ein Jubiläumsjahr. So lädt der Papst in diesem Jahr die Gläubigen zu einer Wallfahrt nach Rom ein. Ganz zentral ist hier das Durchschreiten eine der fünf Heiligen Pforten. Diese Tür steht symbolisch für Christus, sie ist ein Zeichen der Versöhnung und dass wir „Ja“ zu Gott sagen. Papst Franziskus betonte in seiner Weihnachtspredigt: „Dies ist die Nacht, in der sich die Tür der Hoffnung für die Welt weit geöffnet hat; dies ist die Nacht, in der Gott zu jedem Einzelnen sagt: Auch für dich gibt es Hoffnung!“
Auch die Bibel gibt uns ein Wort zur Heiligen Pforte mit: „Ich bin die Tür; wer durch mich hineingeht, wird gerettet werden; er wird ein- und ausgehen und Weide finden.“ (Joh 10,9)
Im Heiligen Jahr sind auch verschiedene Gruppen explizit nach Rom eingeladen. Beispielsweise findet von 28. Juli bis zum 3. August ein Jubiläum der Jugend statt – das übertragen wir natürlich live für Sie. Alle weiteren Infos finden Sie hier. Papst Franziskus hat für das Heilige Jahr auch eine Verkündigungsbulle veröffentlicht, die hier bei Vatican Media zu lesen ist.
Auch Radio Maria begleitet Sie durch das Heilige Jahr. So empfehlen wir die Sendung RM Priesterkreis mit P. Andreas Schöffberger COp, Direktor Martin Leitner und unserem Programmdirektor Br. Peter Ackermann Sam. FLUHM.
Zusätzlich behandelt Pfr. Bernd Wegscheider die großen Themen des Heiligen Jahres in der Sendung Unser Glaube. Alle Sendungen sind in unserer Radiothek verfügbar.