Mit den Augen des Glaubens

Unser Radio ist jung!

Jeden 2. Montag im Monat betrachten wir um 18:20 Uhr den Jugendrosenkranz – schalte ein und bete mit!

Außerdem findest du hier die vergangenen Sendungen des Jugendabends zum Nachhören.
(montags ab 20:00 Uhr)

Video der Woche

Judenhass heute | 27.01.25

Immer mehr junge Menschen wissen laut Umfrage nicht, was Holocaust heißt. Darüber, über die Schönheit des Judentums und welchen Verfolgungen jüdisch Gläubige früher und auch heute in Österreich erleben, sprechen Eidele, Florian und Esther.

Außerdem gibt es auch ganz konkrete Tipps gegen Antisemitismus (Diskriminierung von jüdisch Gläubigen). 

Einssein unter Christen | 20.01.25

Kris interviewt fünf junge Christinnen und Christen unterschiedlicher Konfessionen. Austausch, Diskussion aber natürlich auch das Verbindende steht im Blickpunkt – Ökumene. 

Freude trotz Stress | 13.01.25

Von einem Termin zum nächsten hetzen und neben der Arbeit und Freizeit mit Freunden soll dann auch noch der Sport teil des Alltags sein. Und gerade für Christinnen und Christen braucht es auch Momente des Gebets. Wie es in so einem dichten Alltag dennoch Momente der Freude und Erfüllung geben kann, darüber referiert Johannes Hartl.

Pläne des Heils | 06.01.25

Ulrike, Milena, Dora, Wolfgang und Babsi – die Jugend in unserem Radio – haben sich über das Jahresthema Hoffnung ausgetauscht. Ist es in der heutigen Zeit, die von Hass und Krieg geprägt ist, noch möglich, an das Gute und die Hoffnung zu glauben?

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie Ihnen bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Marketing & Statistik
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitätenverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.